Regenschirme sind weitgehend anspruchslos in der Handhabung und in der Pflege. Ein paar Kleinigkeiten kann man aber doch tun, um den Regenschirm zu schonen und dessen Nutzungsdauer zu verlängern.
Nach dem Gebrauch Ihres Stockschirmes oder Taschenschirmes empfiehlt sich die vollständige Trocknung im aufgespannten Zustand. Völlig ausreichend ist eine einfache Lufttrocknung. Auf Heißluftgebläse oder andere Wärmequellen sollte dabei verzichtet werden. Zu große Hitze könnte die Qualität der Schirmbespannung deutlich mindern.
Um lange Freude an einem Regenschirm zu haben und die Dichtheit des Schirmdaches zu erhalten, empfiehlt sich etwas Sorgfalt beim Zusammenfalten des Schirms.
Besonders unkompliziert ist das bei einem Stockschirm zu realisieren. Nach dem Schließen ziehen Sie einfach die Stoffbahnen der Bespannung zwischen den Schienen nach außen, ziehen diese etwas glatt und legen sie dann entgegen dem Uhrzeigersinn um den Stock. Mit dem Schließbändchen können Sie dann alles fixieren.
Bei Taschenschirmen ist das ähnlich. Je nach Modell kann es allerdings kleine Variationen geben. Auch hier gilt der Grundsatz, dass der Schirmbezug stets zwischen den Schienen nach außen gezogen und dann um den Schirm herumgelegt wird. Damit wird die Form Ihres Taschenschirms schlank und passt auch besser wieder ins Etui oder in die Hülle.
Das Schließbändchen wird nur zum Zusammenhalt benötigt. Ein Zusammenzurren ist nicht empfehlenswert. Das kann nicht nur das Gewebe des Bezugs strapazieren und beschädigen, sondern auch Schäden am Gestell verursachen.
*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des jeweiligen Herstellers.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Besucher:innen unserer Webseite (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt erst durch gesetzte Cookies. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit Einwilligung oder aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgen. Die Zustimmung kann erteilt oder abgelehnt werden. Es besteht das Recht, nicht einzuwilligen und die Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten und den Diensten erklären wir in unserer Datenschutzerklärung.